InsideOut WUK performing arts

InsideOut WUK performing arts

Ein Podcast rund um Theorie und Praxis der Performancekunst

Ein Finden von Lösungen und Wegen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Saison 2020 | 2021 war bei WUK performing arts von der Corona-Pandemie bestimmt. Für das Team bedeutet das zum Beispiel sich plötzlich mit Sitzplatznummerierungen auseinanderzusetzen und Wege zu finden, wie diese schnell umgesetzt werden kann. Auch die digitalen Angebote von WUK performing arts haben ihre Tücken in sich, denn im Gegensatz zu Performances mit Publikum im Raum, kann nicht schnell mal ein Scheinwerfer ausgetauscht werden, sondern es gilt mit der sensiblen Technik zu arbeiten und alles so gut vorzubereiten, dass es zu keinen Problemen kommt. Möglich gemacht haben die Saison 2020 | 2021 aber nicht nur Technik- und WUK performing arts Team. Vielmehr muss auch die Rolle des Publikums hochgehalten werden, die WUK performing arts durch die Saison begleitet und alle pandemiespezifischen Maßnahmen mitgetragen haben. Und auch die Künstler_innen haben mit ihren Ideen und ihrer Lösungsortierung dazu beigetragen, dass trotz aller Hindernisse und Wagnisse das Team von WUK performing arts auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken kann.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

HALLO!
Schön, dass du vorbeihörst!

Was ist Performancekunst?
Wo kann man ihr begegnen?

Performative Kunst kann überall stecken: Im alltäglichen Leben, in Kulturinstitutionen, im theatralen, musischen und bildnerischen Kontext, im privaten und im öffentlichen Bereich. Wir begeben uns auf die Suche und nähern uns dem Begriff Performancekunst über Theorie und Praxis. Mittels Gesprächen, Interviews und durchs eigene Tun tauchen wir ein in eine vielfältige Welt.

Die Hörer*innen laden wir dazu ein, uns auf dieser Reise zu begleiten und selbst forschend tätig zu werden.

Dieser Podcast wird gestaltet von Mareike Heitmann, Franziska Köberl und Felicitas Lukas, sowie Esther Holland-Merten und Ulli Koch.

von und mit Mareike Heitmann, Franziska Köberl, Felicitas Lukas

Abonnieren

Follow us