Einblick in die Gedanken von Attentätern
Meistens sind es junge, weiße Männer, deren Fotos nach (Schul-)Massakern um die Welt gehen. Sie hassen und dies mit aller Macht. Meistens verachten sie Frauen. Oft sind sie einsam. toxic dreams wagen im Musical "The Dead Class" einen Versuch, in die Seele der Attentäter und ihrer Manifeste zu blicken.
Yosi Wanunu, kreativer Kopf der Gruppe toxic dreams, hat für seine Recherche die Manifeste von jugendlichen Attentätern herangezogen und daraus ein Anti-Musical gemacht (Komposition: Martin Siewert). Im Interview gibt er Einblick in seinen Rechercheprozess und wie es für ihn war, mit jungen Schauspielern zu arbeiten.
**toxic dreams ** The Dead Class Mo 10. bis So 16.01.2022, 19:30 Uhr https://www.wuk.at/programm/toxic-dreams-the-dead-class/
Schüler/Sänger Vladimir Cabak (Student No. 5), Johannes Deckenbach (Student No. 2), Tobias Resch (Student No. 1), Jonas Tonnhofer (Student No. 3), Marko Trajkovski (Student No. 4)
Lehrer Markus Zett
Band Susanne Gschwendtner (voc, perc), Boris Hauf (ts, p, keys), Simon Usaty (g, bjo), Martin Siewert (g, electronics), Michael Strohmann (b), Didi Kern (dr, perc)
Bühne Paul Horn
Lichtdesign Daniel Biegger
Komposition Martin Siewert
Regieassistenz Katharina Höltermann
Technische Produktionsleitung Richard Gross
Text und Regie Yosi Wanunu
Produktion Kornelia Kilga
Kommentare
Neuer Kommentar