InsideOut WUK performing arts

InsideOut WUK performing arts

Ein Podcast rund um Theorie und Praxis der Performancekunst

Die Freiheit der Kunstfigur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Influenca, die von Barbis Ruder erschaffene Kunstfigur, hat bereits mehrere Entwicklungsstadien durchlebt und bekommt nun ein digitales oder besser gesagt digitalisiertes Update verpasst: EOS - Emotional Orientation System. Gemeinsam mit der digitalen Künstlerin Litto werden das Publikum, Barbis Ruder und ihr Team jetzt eine neue, multisensorische, digitale und Gesichts-gesteuerte INFLUENCA auf die Welt bringen. Die ab sofort rein digitale Kunstfigur wird mit einem robusteren Betriebssystem ausgestattet, dem EOS - Emotional Orientation System. Dieses bietet Orientierung und Halt für das aktuelle Zeitalter, das - wie wir wissen - noch komplexer und unsicherer geworden ist.

Barbis Ruder & ihr Team läuten mit dieser Veranstaltung eine neue Ära in der Performancekunst ein, in der die digitale Welt ohne die analoge auskommt.

Gefeiert wird dieser Launch am 02. Juni im Programm von WUK performing arts und dies sowohl als Performance im WUK Foyer als auch online mittels interaktivem Livestream.

Mehr Infos und Tickets: https://www.wuk.at/programm/barbis-ruder-eos-launch-happyning/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

HALLO!
Schön, dass du vorbeihörst!

Was ist Performancekunst?
Wo kann man ihr begegnen?

Performative Kunst kann überall stecken: Im alltäglichen Leben, in Kulturinstitutionen, im theatralen, musischen und bildnerischen Kontext, im privaten und im öffentlichen Bereich. Wir begeben uns auf die Suche und nähern uns dem Begriff Performancekunst über Theorie und Praxis. Mittels Gesprächen, Interviews und durchs eigene Tun tauchen wir ein in eine vielfältige Welt.

Die Hörer*innen laden wir dazu ein, uns auf dieser Reise zu begleiten und selbst forschend tätig zu werden.

Dieser Podcast wird gestaltet von Mareike Heitmann, Franziska Köberl und Felicitas Lukas, sowie Esther Holland-Merten und Ulli Koch.

von und mit Mareike Heitmann, Franziska Köberl, Felicitas Lukas

Abonnieren

Follow us